Bettina Böhm

Beiträge des Autors

Erstellen von Unterverzeichnissen mit expliziten Rechten (ohne Vorlage)

Ab Version: 7.2.22103.1 (Release Notes) Im Verzeichnisbaum kann man, unabhängig von konfigurierten Vorlagen, neue Unterordner erstellen und diese mit expliziten Zugriffsrechten ausstatten. Dafür gibt es im Verzeichnisbaum einen Knopf im Button-Overlay, mit dem ein neuer Ordner unter dem Ordner erstellt wird, auf dem der Knopf gedrückt wird. Unterordner sind bis zur 3. Ebene zugelassen, tiefer …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/erstellen-von-unterverzeichnissen-ohne-vorlage/

Berechtigungsverwaltung bereits bestehender Verzeichnisse

Ab Version: 7.2.22103.1 (Release Notes) Mit dem Folder Self Service erweitert migRaven.24/7 den Fileserver um die notwendig gewordene Flexibilität im Datenzugriff: Alle User können, bei Bedarf, mit wenigen Klicks Ordner selbst erstellen und festlegen, welche Kolleg:innen darauf zugreifen dürfen sowie ein Datum zur automatischen Löschung festlegen. Mehr dazu. Neu hinzugekommen ist mit der Version 7.2.22103.1, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/berechtigungsverwaltung-bestehender-verzeichnisse/

Benutzerinformationen in AD-Attributen einsehen

Ab Version: 7.2.22103.1 (Release Notes) In migRaven.24/7 können Data Owner auf ihren Verzeichnissen die berechtigten Benutzerkonten einsehen, erweitern oder löschen. Auch ist es möglich, die Rechte von berechtigten Benutzerkonten zu ändern. Die AD-Attribute versorgen den Anwender mit erweiterten Informationen (bspw. Abteilung) zu den Benutzerkonten. Diese dienen u.a. dazu, die richtige Benutzerkontoauswahl zu erleichtern. Dafür gibt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/benutzerinformationen-in-infokarte-einsehen/

RN Desktop Client Version 7.0.21248.1

Erschienen: 13. 01.2022 Kompatibilität zu Server-Version:  7.0.21248.1 Allgemeines Die nachfolgende Liste enthält alle Neuerungen und Bug Fixes mit Update auf die migRaven.24/7 Desktop Client Applikation Version 0.6.1.1 (nachfolgend migRaven App genannt). Weitere Informationen zur Nutzung gibt es unter migRaven.24/7 Desktop Client – help.migraven.com Neuerungen Die folgenden Ordnereigenschaften werden im migRaven Explorer in separaten Spalten angezeigt. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/release-notes-desktop-client-version-0-6-1-1/

RN Version 7.2.22103.1

Erschienen: 16.03.2022 Bitte wenden Sie sich an unseren Support (supportATmigraven.com) für einen Downloadlink und zur Unterstützung beim Upgrade. Setup Änderungen: Beim Setup ist es jetzt nötig, ein Benutzerkonto für den migRavenADScanServiceHost einzugeben. Mit diesem Konto werden bei der Verwendung entsprechender Funktionen schreibende Operationen im Active Directory vorgenommen, z.B. Gruppen erstellen und Gruppenmitgliedschaften pflegen. Neo4j Datenbank: …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/release-notes-version-7-2-22103-1/

Sizing – Serverdimensionierung für migRaven.24/7

Systemvoraussetzungen und Vorbereitung Für die Installation von migRaven.24/7 ist ein eigenständiger Server (oder eine entsprechende VM) zur Verfügung zu stellen. Bitte beachten Sie bei der Auswahl, dass migRaven.24/7 eine Datenbank gestützte Applikation ist. Aus diesem Grund sollten entsprechend schnelle SSD-Speicher eingesetzt werden. Die Datenbank wird bei der ersten Installation mit installiert. Es kommt die Graphen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/windows-server-bereitstellen/

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/benoetigte-accounts/

Fileserver Resource Scan Service anlegen

Dieser Windows Dienst wird benötigt, um die Verzeichnisstrukturen mit allen Metainformationen aus den Verzeichnissen auszulesen und in die migRaven.24/7 Datenbank schreiben zu können. Der Dienst wird lokal auf dem migRaven.24/7 Server installiert und kann seit der Version 20061.1 auch direkt auf einem Fileserver, in derselben Domäne, laufen. Die Anleitung dafür finden Sie am Ende des …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/resource-scan-service-anlegen/

Neo4j – migRaven.24/7 DB Backup und Restore

Regelmäßige Backups für die migRaven.24/7 Datenbank einrichten: Um ihre migRaven.24/7 Datenbank zu sichern, richten Sie auf ihrem migRaven.24/7 Server mindestens einen Windows Task über den Windows Aufgabenplaner ein. Wir empfehlen, zwei Tasks auf jeweils unterschiedliche Ziele einzurichten, zum Beispiel einen Task für Montag, Mittwoch und Freitag auf Ziel A und einen zweiten Task für Dienstag, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/neo4j-migraven-db-backup-und-restore/

Mehr lesen