Bettina Böhm

Beiträge des Autors

Logik beim Speichern von Verzeichnisstrukturinformationen in der Datenbank

migRaven ist auf Nachvollziehbarkeit von Strukturänderungen optimiert. Der Verzeichnisname ist der unbeständigste Wert in der Verzeichnisstruktur. Die in migRaven „managed Folder“ sollen eindeutig erkannt werden können, um alle Veränderungen sauber zuordnen zu können. Managed Folder von migRaven sind: Beim Fileserverscan werden deswegen: Der Primary-Key für die Identifikation von Verzeichnissen ist eine Kombination aus den drei …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/speicherlogik-von-verzeichnisstrukturinformationen-in-datenbank/

Analyse von NTFS-Dateibesitzern

Mit der „Analyse von NTFS-Dateibesitzern“, die vor allem aus Sicherheitsaspekten interessant ist, können Sie die Datennutzung von Personen, Gruppen oder Abteilungen prüfen. Auf einen Blick wird so die Menge an genutzten Ordnern, erstellten Dateien und benötigter Speicherkapazität angezeigt. Aber auch die einzelnen Verzeichnisse, in denen sämtliche Daten einer Person / Gruppe / Abteilung / Computers …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/analyse-daten-verteilung-nach-ersteller/

Benutzerinformationen in AD-Attributen einsehen

Ab Version: 7.2.22103.1 (Release Notes) In migRaven.24/7 können Data Owner auf ihren Verzeichnissen die berechtigten Benutzerkonten einsehen, erweitern oder löschen. Auch ist es möglich, die Rechte von berechtigten Benutzerkonten zu ändern. Die AD-Attribute versorgen den Anwender mit erweiterten Informationen (bspw. Abteilung) zu den Benutzerkonten. Diese dienen u.a. dazu, die richtige Benutzerkontoauswahl zu erleichtern. Dafür gibt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/benutzerinformationen-in-infokarte-einsehen/

Wiederherstellung von ArchiveHubs (Symlinks) von migRaven.24/7 Data Retention

Falls die ins Archiv verweisenden Symlinks gelöscht wurden, werden sie automatisch beim nächsten Archivierungslauf von migRaven.24/7 Data Retention wiederhergestellt. Aber auch eine manuelle Wiederherstellung des Links ist möglich. Über die Konfiguration der regelmäßigen Datenaufbewahrung kann ein ArchiveHub (Symlink) im deaktivierten Modus direkt erzeugt werden. Ein weiterer Anwendungsfall ist die Erzeugung von Symlinks aus Testgründen, um …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/wiederherstellung-von-symlinks/

Data-Owner-Verwaltung

Die „Data-Owner-Verwaltung“ in migRaven bietet eine zentrale Übersicht und Bearbeitungsmöglichkeiten für Verzeichnisse mit zugewiesenen Data Ownern. Hauptfunktionen umfassen: Sie finden die Data-Owner-Verwaltung in der Navigation des migRaven Web Client wie folgt: Wer kann die Data-Owner-Verwaltung nutzen? Im Standard können migRaven Administratoren und Data Owner die Data-Owner-Verwaltung öffnen. Die Ansicht der angezeigten Verzeichnisse unterscheidet sich jedoch: …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/data-owner-verwaltung/

Fileserver Resource Scan Service installieren (lokal)

Dieser Windows Dienst wird benötigt, um die gewünschten File Server Ressourcen, mit allen Metainformationen aus den Verzeichnissen, auszulesen und in die migRaven Datenbank schreiben zu können. Im Normalfall wird der Dienst auf dem migRaven Server installiert und kann, seit der Version 20061.1, auch direkt auf einem Fileserver, in derselben Domäne, laufen. Die Anleitung dafür finden …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/resource-scan-service-anlegen/

Vorlagen löschen für Verzeichniserstellung

Die erzeugten Vorlagen für die Verzeichniserstellung können vom migRaven Administrator auch wieder gelöscht werden. Dies ist an zwei Stellen möglich: Vorlagen löschen in der Übersichtstabelle der Vorlagenverwaltung Mit Klick auf den Menüpunkt Konfiguration –> Verzeichniserstellung gelangt man zur Verwaltung der Vorlagen für die Verzeichniserstellung. Im Beispiel soll nun in der Vorlagenverwaltung die Vorlage „Alte-Vorlage“ gelöscht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/vorlagen-verzeichniserstellung-loeschen/

Aufgabenverwaltung

Die Aufgabenverwaltung ist ein zentraler Bestandteil von migRaven.one, unserer Lösung für die Migration Ihres Windows Dateiservers mit seinen oft historisch gewachsenen Verzeichnis- und Berechtigungsstrukturen. Das integrierte Task-Management von migRaven.one übernimmt das komplette Projektmanagement für den Umzug Ihrer Daten. Es sorgt während der Migrationsphase für die Koordination aller relevanten Tasks und die Abstimmung zwischen IT und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/aufgabenverwaltung/

Mehr lesen