Category: 4. migRaven Web Client
Im Webclient findet sich unter „Konfiguration“ die Option Datenaufbewahrung

Diese Funktion stellt dem Administrator oder berechtigten Data Owner eine Archivierungsfunktion für die angelegten Projekte und ihren Inhalt zur Verfügung.
Der ausgewählte Ordner wird samt aller Dateien und Unterordner an den dafür vorgegebenen Pfad transferiert. Gleichzeitig wird ein symbolischer Link im Originalordner erstellt welcher direkt an den neuen UNC-Pfad verweist.
Wichtig:
Das verwenden von symbolischen Links ist per default nicht aktiv und muss aktiviert werden.
Die entsprechende Anleitung dazu finden Sie am Ende dieses Artikels
Continue reading
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/datenaufbewahrung/
1. Kontenreport
Im WebClient vom migRaven lassen sich spezifische User-Informationen anzeigen und exportieren.
Unter dem Hauptmenüpunkt Analysen findet sich die Unteroption Kontenreport.

Im Suchfeld Konto auswählen kann die Datenbank nach einem einzelnen Benutzer durchsucht werden.
Mit dem Trichter-Symbol rechts lassen sich zusätzlich weitere Suchkriterien einstellen bevor die Suche durchgeführt wird.
Mit einem Klick auf den Start-Button erscheint ein Diagramm welches die Ergebnisse in grob vereinfachter Form grafisch darstellt.
Hier kann man sich die Auswertung innerhalb des WebClients entweder anzeigen oder direkt per E-Mail in einer .xlsx Datei exportieren lassen.
Im Falle eines Exports erhält man eine E-Mail mit einem Download-Link der erstellten .xlsx Datei.
————————————————————————————————————–
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/report-per-e-mail/
Mit dem Web Client können nicht nur Administratoren, sondern auch berechtigte Nutzer, die mit dem Migration Client gescannten AD- und Projektdaten, auswerten.

1. Voraussetzungen
Der Web-Client benötigt einen eigenen Internet Information Service (IIS).
Bei Firefox-Nutzern ist die Intranet-Authentifizierung zu aktivieren.
Continue reading
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/data-owner-client-web-app-6/
1. Java installieren
Es ist die aktuelle 64bit Java-Version zu installieren.
2. Installieren des IIS
Gehen Sie zu: Systemsteuerung
Programm deinstallieren
Windows-Features aktivieren und deaktivieren
Installationstyp Rollen- oder featurebasierte Installation
Klicken Sie auf Weiter
Serverauswahl
Wählen Sie den Server aus
Klicken Sie auf Weiter
Serverrollen
Wählen Sie Webserver aus
Webserver
Allg.HTTP-Features Statischer Inhalt aktivieren
Sicherheit Windows-Authentifizierung aktivieren
Anwendungsentwicklung .NET-Erweiterbarkeit 4.6 aktivieren
ASP.NET 4.7 aktivieren
Klicken Sie auf Weiter
Features .NET Framwork 4.6-Funktionen aktivieren
WCF-Dienste HTTP-Aktivierung aktivieren
Klicken Sie auf Weiter
Installieren
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/iis-auf-einem-windows-server-2016-installieren-und-fuer-migraven-konfigurieren/