Die Übernahme der Novell Filesystem Berechtigungen nach Microsoft ACL erfolgt auf der Basis der Trustee Informationen des entsprechenden Novell Volumes. Unter Novell Filesystem ist es möglich, nicht nur Rechte auf User und Gruppen zu vergeben sondern darüber hinaus auch auf andere Objekte aus dem Active Directory, wie z.B. OUs. Die Nutzung von OUs zur Berechtigungsvergabe …
Kategorie: migRaven.one for Novell
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/migraven-novell-connector-edir-migration-trustees-to-microsoft/
Von Novell auf Microsoft – Migration der Novell-Trustees in einen Windows-Share mit NTFS-Rechten
Mit migRaven können Sie die Berechtigungen von Novell-Servern migrieren. Das betrifft sowohl Novell Netware als auch Novell OES. Die Rechte der Novell-Server werden ausgelesen und müssen in NTFS-Rechte umgewandelt werden. Dieser Ist-Zustand wird in migRaven eingelesen. migRaven migriert die Berechtigungen und erstellt Berechtigungs- und Listgruppen. Abschließend erstellt migRaven die Berechtigungs- und Listgruppen im AD und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/von-novell-auf-microsoft/
Rolemining Funktion bei der Novell Migration
Konvertierung aller Novell Rechteinformationen Unter Novell kann man Berechtigungen (Trusts) auch auf andere Objekte setzen als nur User oder Gruppen. Damit bei der Migration von Novell Fileserver auf Microsoft Filer keine Informationen verloren gehen, ist in migRaven ein intelligenter Rolemining Mechanismus integriert. 1. migRaven arbeitet folgendermaßen Es muss der Gruppentyp für die Berechtigungsgruppen in migRaven …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/rolemining/
Gruppen-Typ im Migration Client
In der Gruppenkonfiguration wird der Gruppentyp und die Namensgestaltung der zu erstellenden Berechtigungsgruppen, die Erstellungstiefe der Listgruppen sowie für die neuen Gruppen der Ablageort im AD festgelegt. Die Gruppenkonfiguration muss vor dem ersten Projektaufruf erfolgen, da im Projektablauf die Berechtigungsgruppen entsprechend dieser Konfiguration angelegt werden. Beim Reiter Type ist der Gruppentyp für die Berechtigunsggruppen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/gruppen-typ-6/
Rechte-Suffix
Bei den Berechtigungsgruppen wird mit einem Datei-Anhang kenntlich gemacht, welche Rechte diese Gruppe auf das Verzeichnis hat. Dieses Gruppen-Suffix kann hier geändert werden. In der Spalte „Sichtbar“ können Sie festlegen, welche Rechte angezeigt werden und damit, für welche Rechte Berechtigungsgruppen erstellt werden sollen. Rechte-Bezeichnungen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/rechte-suffix-6/
Gruppen-Name (Migration Client)
Unter dem Reiter „Name“ wird der Namensaufbau der von migRaven zu erstellenden berechtigungsgruppen konfiguriert. Hier sind für die Berechtigungsgruppen das Präfix, die Bestandteile des Namens, die Reihenfolge dieser und das Trennzeichen zwischen den Bestandteilen anzugeben. Innerhalb gewisser Parameter sind die Namen der von migRaven erstellten Gruppen frei definierbar. Sollen die von migRaven erstellten Berechtigungsgruppen später …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/gruppen-name-6/
Installation migRaven.one Kurzanleitung
Hier sind die Schritte zur migRaven-Installation mit den wichtigsten Details und Links zu ausführlicher Beschreibung zusammengefasst.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/kurzanleitung-installation/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/deploy-groups-6/
Active Directory Gruppen-Konfiguration für NTFS Berechtigungen unter Windows in migRaven
migRaven baut in einem Arbeitsgang alle Berechtigungsgruppen auf, und verschachtelt diese so wie es nach Microsoft-Best-Practice empfohlen wird.(AGDLP/AGGP) Das können je nach Projektumfang einige Gruppen bis zu tausenden sein. Bei der Auswahl muss berücksichtigt werden, ob es sich um eine Singledomain, um einen Domänen Forrest oder gar getrustete Domänenumgebungen handelt. In bestimmten Konstellationen kann man …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/gruppen-konfiguration/
Gruppen-Name
Unter dem Reiter „Name“ wird der Namensaufbau der von migRaven zu erstellenden berechtigungsgruppen konfiguriert. Hier sind für die Berechtigungsgruppen das Präfix, die Bestandteile des Namens, die Reihenfolge dieser und das Trennzeichen zwischen den Bestandteilen anzugeben. Innerhalb gewisser Parameter sind die Namen der von migRaven erstellten Gruppen frei definierbar. Sollen die von migRaven erstellten Berechtigungsgruppen später …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/gruppen-name/
- 1
- 2