Für die hier beschriebenen Vorgehensweisen ist das lizensierte migRaven.24/7 Data Retention erforderlich.
Einleitung
In der Data Retention Verwaltung (1) finden Sie eine Übersicht all Ihrer regelmäßigen Datenaufbewahrungen und können diese daraus verwalten. Das ist insbesondere dann von Vorteil, wenn Sie viele regelmäßige Datenaufbewahrungen konfiguriert haben.

Regelmäßige Data Retention verwalten
Wählen Sie aus der Verwaltung den Pfad aus, den Sie bearbeiten wollen (2). Für den Fall, dass Sie sehr viele Verzeichnisse verantworten, haben sie über der Tabelle einen Filter (3) zur Verfügung, über den Sie gezielt nach Verzeichnisnamen oder Data Owner filtern können.

Klicken Sie auf das Symbol zur Konfiguration der regelmäßigen Datenaufbewahrung (4).

Hier können Sie die Datenaufbewahrung nun aktivieren oder deaktivieren (5) oder die Alterskategorie ändern (6).

Das Anpassen der explizit ausgeschlossenen Pfade (7) ist ausschließlich über My Folders möglich. „Nicht veränderbare ausgeschlossene Pfade“, die aus weiteren Data Owner Konfigurationen resultieren (8), können nur dadurch entfernt werden, indem Sie die Data Owner von tieferliegenden Verzeichnissen löschen.

Geben Sie einen aussagekräftigen Kommentar ein (9) und speichern (10) Sie die regelmäßige Datenaufbewahrung.

Direkt aus der Data Retention Verwaltung heraus haben Sie zudem die Möglichkeit, Data Owner auf dem gewählten Verzeichnis selbst zu verwalten (11).
