Das automatische Update von Java birgt das Problem, dass die eingesetzte Datenbank nach dem Update nicht mehr die richtige Java Version findet und deswegen nicht starten kann. Aus diesem Grund muss die neue Java Version in der Datenbank Configuration neu hinterlegt werden.
1. 64bit-Version
Wichtig bei einem Java-Update ist, dass Sie wieder eine 64bit-Version installieren.
2. Pfad der neuen Java-Version
Wenn Sie ein Update auf eine neue Java Version gemacht haben und dafür die migRaven Database-Dienste beendet und neu gestartet werden sollen, wird folgende Fehlermeldung ausgegeben:
Lösung
Öffnen Sie die cmd Konsole mit einem Benutzer der die Rechte hat Windows-Dienste zu verwalten.
Gehen Sie auf das Datenbank-Verzeichnis, im Standardfall: C:\Program Files\migRavenDB\bin
Tippen Sie also cd C:\Program Files\migRavenDB\bin in die konsole ein um das Verzeichnis aufzurufen.
Wichtig:
Beenden Sie vorher die Datenbank-Dienste in den Services in der Reihenfolge:
Core Service
DB-ServiceHost
DB
Anschliessend geben Sie in der cmd-Konsole ein:
neo4j uninstall-service,
gefolgt von neo4j install-service.
Starten Sie die heruntergefahrenen Dienste erneut und migRaven ist wieder einsatzbereit.