Thomas Gomell

Beiträge des Autors

Vergabe von Listrechten – Windows Tokencount Problem

Um zu Berechtigungsendpunkten in unteren Verzeichnissen zu gelangen, benötigen die berechtigten Nutzer Listrechte. Dafür können zwei Gruppenarten genutzt werden, einerseits spezielle Listgruppen, andererseits die Berechtigungsgruppen, die für den Berechtigungsendpunkt gebildet werden. Hier soll gezeigt werden, wie beide Gruppenarten zusammenspielen und dass sich ihre Vor- und Nachteile bei gemeinsamer Nutzung ausgleichen. Token Count – Token Size …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/vergabe-von-listrechten/

Erkennen von ACL-Fehler in Microsoft Filesystemen durch migRaven

Treten beim Scannen Ihres Shares Fehler auf, werden diese schon beim Scannen aufgelistet. Häufige Fehler sind z.B. zu lange Pfadnamen und fehlender ACL-Zugriff für den Administrator.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/acl-fehler/

Konfiguration Datenaufbewahrung für Dell EMC VxFlex

Wie werden DELL EMC Cifs basierende Dateiserver für migRaven.24/7 eingerichtet?

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/konfiguration-datenaufbewahrung-fuer-dell-emc-vxflex/

Vertrauensstellungen in/zwischen Domänen Forrests

Bei den Vertrauensstellungen gibt es mehrere Vertrauenstypen: 1. Untergeordnete Vertrauensstellung Beim Hinzufügen einer untergeordneten Domäne zu einer vorhandenen Domänenstruktur wird standardmäßig eine bidirektionale, transitive untergeordnete Vertrauensstellung eingerichtet. migRaven erkennt die Domänen und Subdomänen. Da die Domänen-Administratoren Zugriffsrechte auf die gesamte Domäne haben, kann migRaven die Domänen und Subdomänen erkennen und einlesen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/vertrauensstellungen/

Mehr lesen