Beiträge des Autors
Die Berechnung der Lizenzierung kann am einfachsten über eine Testinstallation von migRaven.24/7 erfolgen. Die Lizenzensierung erfolgt auf der Basis der folgenden Werten: Ermittlung der zu lizenzierenden Accounts über Powershell Script:
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/berechnung-der-relevanten-ad-konten-in-migraven-24-7/
Für migRaven Server und Datenbank Web-Client für Zugriff auf migRaven Web-Portal Desktop-Client zur Nutzung des migRaven Clients Netzwerk und Firewall Anforderungen Authentifizierung am Web-Client Authentifizierung erfolgt über Kerberos. Single-Logon.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/zusammenfassung-zu-installierende-komponenten/
Wenn Sie als Administrator des Windows Fileservers auf bestimmte Verzeichnisse keine Vollzugriffsberechtigungen mehr haben, dann können Sie mit Powershell in Kombination mit der Rolle „Backup Operator“ oder „Sicherungsoperator“ die Rechte trotzdem verwalten. Das wird möglich, weil die Sicherungsoperator über die lokale Sicherheitsrichtlinie Benutzerrechte auf Betriebssystemebene erhalten, die die Einstellungen der ACL umgehen können. Ungünstig: Vollzugriffsrechte …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/get-acl-oder-set-acl-als-backup-operator-powershell-cmdlets-zur-verwaltung-von-berechtigungen-sicherungs-administratoren-ohne-vollzugriffsrechte-ausfuehren/
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/graph-explorer/
Was sind Symlinks und wie funktionieren sie? Symlinks (auch Symbolischer Link oder Soft Link genannt) sind Verknüpfungsdateien, welche sich auf eine physische Datei oder einen anderen Ordner beziehen. Dabei fungieren Symlinks als virtuelle Dateien oder Ordner, die zur Verknüpfung mit einzelnen Dateien oder Ordnern verwendet werden können. Das Ergebnis: Die Dateien oder Ordner sehen so …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/migraven-symlink-management-konfigurieren/
migRaven erzeugt auf Wunsch alle Gruppen für die Berechtigungen im Filesystem im Active Directory. Nachfolgend eine kurze Anleitung/Empfehlung für die richtige Auswahl. Diese drei Typen stehen zur Auswahl: – domänen lokale Gruppen,– universelle Gruppen und– globale Gruppen. Für die Wahl des richtigen Gruppentyps ist ausschlaggebend, ob Sie mit einer oder mit mehreren Domänen arbeiten und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/best-practice-berechtigungsgruppen-typ-im-ad/
migRaven.24/7 managed alle Berechtigungsgruppen für Sie! Sie brauchen sich in Zukunft nicht mehr darum kümmern. Bereits existierende Ordner können ab Version 7.2.22103.1 in die migRaven Berechtigungsverwaltung aufgenommen werden. Bisher konnten nur auf durch migRaven erstellte Verzeichnisse die Berechtigungen verwaltet werden. Es werden alle Berechtigungsgruppen nach Least Privilege Prinzip erzeugt, die zum Zeitpunkt des Managements nötig …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/konfiguration-der-berechtigungsverwaltung/
Der Security Token und die Gruppenmitgliedschaften über RunAs aktualisieren.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/howto-gruppenmitgliedschaften-eines-benutzer-in-windows-ohne-ab-anmelden-aktualisieren/
Jeder Administrator und Dataowner kann für die Verzeichnisse, für die er verantwortlich ist, eine Vielzahl von Detailinformationen aus migRaven.24/7 ziehen. migRaven hat die Daten in seiner eigenen Datenbank gespeichert und bietet aus diesem Grund eine schnelle Einsicht. Video zum Thema Visualisierung Datenstrukturen mit migRaven Länge: 03:34 Bitte loggen Sie sich zuerst in Ihre lokale Installation …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/verzeichnisse-analysieren-im-tree-admin-dataowner/
Erschienen: KW 21.2021 Rich Client: Neu: Geplante Fileserverscans: Es besteht jetzt die Möglichkeit, Fileserverscan automatisch täglich zu einer konfigurierbaren Uhrzeit ausführen zu lassen. Die Uhrzeit wird in der koordinierten Weltzeit (UTC) konfiguriert. Beachten Sie die angezeigte tatsächliche Uhrzeit in der lokalen Zeitzone, nachdem die Einstellung gespeichert wird. (3625) Rollen-Designer: Es besteht jetzt die Möglichkeit zu …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/release-notes-version-6-9-2120x-1/
Mehr lesen