Jeder Administrator und Dataowner kann für die Verzeichnisse, für die er verantwortlich ist, eine Vielzahl von Detailinformationen aus migRaven.24/7 ziehen. migRaven hat die Daten in seiner eigenen Datenbank gespeichert und bietet aus diesem Grund eine schnelle Einsicht.
Video zum Thema Visualisierung Datenstrukturen mit migRaven
Länge: 03:34
Bitte loggen Sie sich zuerst in Ihre lokale Installation von migRaven.24/7 in Ihrem Unternehmen ein. Wählen Sie danach das Verzeichnis, dass Sie analysieren wollen. Als Admin haben Sie sofort auf alle Bereiche in der Datenbank Zugriff. Als User mit eingeschränkten Rechten kann es notwendig sein, sich erst an Ihren migRaven Administrator zu wenden, damit er Ihnen den Zugriff für Ihren Bereich einrichtet. Er muss Sie als Owner hinterlegen.
https://help.migraven.com/data-owner-festlegen/
Verzeichnisbaum mit Mengen und Altersinformationen

Berechtigte Accounts auf dem Verzeichnis
Spalten können wahlweise sortiert und gefiltert werden.

Altersinformationen im Detail
migRaven weist die Daten automatisch in die folgenden Kategorien zu:
- Anzahl der Dateien aus den letzten 30 Tagen
- … aus den letzten 1-6 Monaten
- … aus den letzten 6-12 Monaten
- … aus den letzten 1-2 Jahren
- … aus den letzten 2-4 Jahren
- … aus den letzten 4-6 Jahren
- … aus den letzten 6-8 Jahren
- … älter als 8 Jahre

Dateitypen im dem links ausgewählten Bereich des Verzeichnisbaumes
Es wird nur ein Auszug über die wichtigsten 100 Typen angezeigt. Mit Klick auf den Tabellenkopf können die Spalten sortiert werden.

NTFS Owner von Dateien im Verzeichnisbaum
Welcher Mitarbeiter hat wieviel Dateien in diesem Verzeichnisbereich erstellt? Dies gibt Aufschluss über den hauptsächlichen Nutzer. An den Kollegen mit den meisten Dateien kann man sich wenden, um z.B. zu klären, ob dieses Verzeichnis noch benötigt wird.

Visualisierung Datenstruktur
Länge: 03:34
Sprecher: Thomas Gomell
2 Pings
[…] TreeView: Verzeichnisse analysieren und Infos inte … […]
[…] Verzeichnisse analysieren (Admin/DataOwner) […]