Kategorie: Für jeden – migRaven.24/7 Nutzung

Wie können Fachbereiche selbst bestimmt handeln

Wiederherstellung von ArchiveHubs (Symlinks) von migRaven.24/7 Data Retention

Falls die ins Archiv verweisenden Symlinks gelöscht wurden, werden sie automatisch beim nächsten Archivierungslauf von migRaven.24/7 Data Retention wiederhergestellt. Aber auch eine manuelle Wiederherstellung des Links ist möglich. Über die Konfiguration der regelmäßigen Datenaufbewahrung kann ein ArchiveHub (Symlink) im deaktivierten Modus direkt erzeugt werden. Ein weiterer Anwendungsfall ist die Erzeugung von Symlinks aus Testgründen, um …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/wiederherstellung-von-symlinks/

Verzeichnis löschen

Ab Version: 7.2.22103.1 (Release Notes) Verzeichnisse, die Sie über den Folder Self Service erstellt haben oder in die Berechtigungsverwaltung von migRaven.24/7 aufgenommen haben, können Sie im migRaven.24/7 Browser Verzeichnisbaum über das Button Overlay löschen. Diese Funktion steht den migRaven Administratoren und den jeweiligen Data Ownern zur Verfügung. Vorsicht: Das Verzeichnis kann nach dem Löschen über …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/verzeichnis-loeschen/

Erstellen von Unterverzeichnissen mit expliziten Rechten (ohne Vorlage)

Ab Version: 7.2.22103.1 (Release Notes) Im Verzeichnisbaum kann man, unabhängig von konfigurierten Vorlagen, neue Unterordner erstellen und diese mit expliziten Zugriffsrechten ausstatten. Dafür gibt es im Verzeichnisbaum einen Knopf im Button-Overlay, mit dem ein neuer Ordner unter dem Ordner erstellt wird, auf dem der Knopf gedrückt wird. Unterordner sind bis zur 3. Ebene zugelassen, tiefer …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/erstellen-von-unterverzeichnissen-ohne-vorlage/

Berechtigungsverwaltung bereits bestehender Verzeichnisse

Ab Version: 7.2.22103.1 (Release Notes) Mit dem Folder Self Service erweitert migRaven.24/7 den Fileserver um die notwendig gewordene Flexibilität im Datenzugriff: Alle User können, bei Bedarf, mit wenigen Klicks Ordner selbst erstellen und festlegen, welche Kolleg:innen darauf zugreifen dürfen sowie ein Datum zur automatischen Löschung festlegen. Mehr dazu. Neu hinzugekommen ist mit der Version 7.2.22103.1, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/berechtigungsverwaltung-bestehender-verzeichnisse/

Erstellen von Datenaufbewahrungsjobs

Wie können mit migRaven.24/7 Adhoc und policy basierende Archivierungsaufträger erzeugt werden?

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/erstellen-von-datenaufbewahrungsjobs/

Desktop Client Menü

Der migRaven.24/7 Desktop Client stellt unter Windows ein umfangreiches User Interface zur Verfügung. Jeder Benutzer erhält damit über den Windows Explorer direkten Zugriff auf My Folders. Hier findet der Benutzer alle Verzeichnisse, auf denen er Data Owner (Eigentümer) ist, oder die mit ihm geteilt worden sind, indem er darauf berechtigt worden ist. My Folders bietet …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/desktop-client-menue/

PDF Handbuch zu Data Retention

In diesem PDF Dokument wird die Funktionsweise der migRaven.24/7 Archivierung ausführlich beschrieben. User Guide migRaven.24/7 Data Retention

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/pdf-handbuch-zu-dataretention/

Systray des Desktop Clients

Icon in der Symbolleiste In der Symbolleiste Ihres Windows Rechners finden Sie das Icon des migRaven Desktop Clients mit den erweiterten Funktionen und Einstellungen. Der Agent kann verschiedene Zustände in Abhängigkeit von der Serververbindung einnehmen. Settings Mit dem Notification Center steht Ihnen ein Assistent zur Verfügung, der Ihnen proaktiv dabei hilft, Ihre Verzeichnisse und Berechtigungen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/eigenschaften-des-migraven-24-7-desktop-clients/

Anmerkungen zu Verzeichnissen in migRaven.24/7 erstellen (Admin / Owner)

Verzeichnisse mit zusätzlichen Metainformationen zu versehen vereinfacht den Umgang. Vor allem dann, wenn nach Jahren einmal die Frage aufkommt, warum und von wem dieser Ordner erstellt wurde. Zudem ist die Funktion Notizen in migRaven.24/7 dahingehend erweitert worden, dass die Prozesse in regelmäßigen Restrukturierungsprojekten und umfangreichen Aufräumaktionen komfortabler steuerbar sind. Nach Auswahl des Verzeichnisses auf der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/anmerkungen-zu-verzeichnissen-in-migraven-24-erstellen-admin-owner/

Verzeichnisse mit dem migRaven.24/7 Folder Self Service erstellen

Mit dem migRaven.24/7 Folder Self Service können Sie eigenständig Verzeichnisse für Ihre Teams oder Projekte erstellen, bestimmten Personen Zugriffsberechtigungen zuweisen und bestimmen, wann der erstellte gemeinsame Ordner automatisch wieder entfernt werden soll und das alles basierend auf Vorlagen. Hinweis: Wie die Erstellung über den Webclient funktioniert, finden Sie hier: https://help.migraven.com/folder-self-service-verzeichniserstellung-fuer-mitarbeiter/ Starten des Assistenten Um einen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/verzeichniserstellung-migraven-desktop-client/

Mehr lesen