Kategorie: Views für Admins, Analysten, Owner

Analysen und Reports, um Strukturen, Daten und Berechtigungen zu verstehen

Analyse von NTFS-Dateibesitzern

Mit der „Analyse von NTFS-Dateibesitzern“, die vor allem aus Sicherheitsaspekten interessant ist, können Sie die Datennutzung von Personen, Gruppen oder Abteilungen prüfen. Auf einen Blick wird so die Menge an genutzten Ordnern, erstellten Dateien und benötigter Speicherkapazität angezeigt. Aber auch die einzelnen Verzeichnisse, in denen sämtliche Daten einer Person / Gruppe / Abteilung liegen, können …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/analyse-daten-verteilung-nach-ersteller/

Data Retention Verwaltung

Mit dieser Analyseseite können Anwender alle Verzeichnisse identifizieren und bearbeiten, auf denen eine regelmäßige Data Retention konfiguriert ist bzw. war. Im Standard ist der Report für migRaven.24/7 Administratoren aktiviert. Jedoch kann Ihr migRaven.24/7 Administrator diesen Menüpunkt für unterschiedliche Rollen aktivieren. Mehr zur Konfiguration. Insbesondere für die Rolle der Data Owner ist diese Analyseseite hilfreich. Angezeigt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/data-retention-verwaltung/

Dateitypen-Analyse

Mit der Dateitypen-Analyse können Sie prüfen, wie viel Speicherplatz die jeweiligen Dateitypen auf dem Fileserver verbrauchen. Folgende Fragestellungen können damit beantwortet werden: Wie viele Dateien gibt es pro Dateityp? Welche Dateitypen verbrauchen den meisten Speicherplatz? In welchen Verzeichnissen liegen die Dateitypen? Durch diese Analyse ergibt sich für Sie die Möglichkeit, Verzeichnisse mit nicht täglich benötigten, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/dateitypen-analyse/

Benutzerinformationen in AD-Attributen einsehen

Ab Version: 7.2.22103.1 (Release Notes) In migRaven.24/7 können Data Owner auf ihren Verzeichnissen die berechtigten Benutzerkonten einsehen, erweitern oder löschen. Auch ist es möglich, die Rechte von berechtigten Benutzerkonten zu ändern. Die AD-Attribute versorgen den Anwender mit erweiterten Informationen (bspw. Abteilung) zu den Benutzerkonten. Diese dienen u.a. dazu, die richtige Benutzerkontoauswahl zu erleichtern. Dafür gibt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/benutzerinformationen-in-infokarte-einsehen/

Verzeichnisbaum: Verzeichnisse analysieren und Infos interpretieren

Jeder Administrator und Dataowner kann für die Verzeichnisse, für die er verantwortlich ist, eine Vielzahl von Detailinformationen aus migRaven.24/7 ziehen. migRaven hat die Daten in seiner eigenen Datenbank gespeichert und bietet aus diesem Grund eine schnelle Einsicht. Video zum Thema Visualisierung Datenstrukturen mit migRaven Länge: 03:34 Bitte loggen Sie sich zuerst in Ihre lokale Installation …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/verzeichnisse-analysieren-im-tree-admin-dataowner/

ACL View von Berechtigungen

Ab Version: 7.2.22103.1 (Release Notes) Welche Benutzerkonten sind auf ein Verzeichnis berechtigt und welche Art von Zugriffsrechte haben diese inne? migRaven.24/7 bietet mit der ACL View eine übersichtliche und vollständige Sicht auf die jeweiligen Berechtigungen der berechtigten Konten innerhalb eines Verzeichnisses. Im Standard ist sie für migRaven Administratoren aktiviert. Anzeige der ACL View im Web …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/acl-view-von-berechtigungen/

3D Daten Heatmap – einfach den Datenberg finden

Was haben Sie davon Sie können auf einen Blick die vorhandenen Strukturen analysieren, Sie können gezielt Optimierungen einleiten, Sie können das Potential von migRaven.24/7 Data Retention ausloten. Wann man nie aufräumt, türmt es sich irgendwann auf. Genau so verhält es sich auch mit den Daten. Nur in die umgedrehte Richtung. Die Menge an Dokumenten bestimmt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/3d-daten-heatmap-einfach-den-datenberg-finden/

Obsolete Data Analyse

Die Obsolete Data Analyse gibt Aufschluss über das Alter der abgelegten Daten. Sie können somit identifizieren wie viele und welche Dateien möglicherweise unnötigen Speicherplatz in den Verzeichnissen belegen. Dies ist insbesondere relevant für die Data Retention. Wählen Sie ein Projekt, den Filter für das Alter der Daten und klicken Sie auf Start:

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/obsolete-data-analyse/

Gruppenmitgliedschaften – Analyse

Gruppenverschachtelungen sind mit Microsoft Bordmitteln nur sehr schwierig nachzuvollziehen. Diese Analyse bietet eine Übersicht über die effektiven Mitglieder und Mitgliedschaften von Gruppen und Benutzerkonten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/gruppen-mitgliedschaft-report/

Alle Benutzerkonten – Analyse

Neben Gruppen sind auch Benutzerkonten ständigen Änderungen unterworfen. Besonders die Konten von Mitarbeitern, die das Unternehmen verlassen haben, stellen eine große Gefahr dar. Unbefugte Zugriffe auf das interne Netzwerk solltenvermieden werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/alle-user-accounts-report/

Mehr lesen