Kategorie: Erweiterte Einstellungen

Konfiguration der Dateitypen

In der Dateitypen-Konfiguration können Sie die Kategorisierung der Dateitypen einsehen und falls gewünscht die Dateitypen anderen / neuen Kategorien zuordnen. Dies wirkt sich insbesondere auf die Dateitypen-Analyse aus. Sie finden die Dateitypen-Konfiguration im Bereich Konfiguration: In einer Tabelle sehen Sie alle verfügbaren Kategorien. Mit Klick auf den Pfeil wird sichtbar, welche Dateitypen einer Kategorie zugeordnet …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/konfiguration-dateitypen/

Konfiguration Data Retention Verwaltung

Mit der Analyseseite „Data Retention Verwaltung“ können Anwender alle Verzeichnisse identifizieren und bearbeiten, auf denen eine regelmäßige Data Retention konfiguriert ist bzw. war. Mehr zur Funktionsweise. Im Standard ist der Report nur für migRaven Administratoren aktiviert. Jedoch können migRaven Administratoren ihn für alle Rollen aktivieren. Insbesondere für Data Owner ist diese Analyseseite hilfreich. Angezeigt werden …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/konfiguration-data-retention-verwaltung/

migRaven DBInterface zur Anbindung externer IAM Systeme

Diese Funktion wird ausschließlich durch den migRaven Support oder migRaven Enterprise Partner in Betrieb genommen. Allgemeine Beschreibung migRaven bietet über die Konsolen-Anwendung DBInterface eine Anbindung an externe Identity Access Management (IAM) Systeme. Sie wird mit dem migRaven Setup ausgeliefert und befindet sich im Anwendungsverzeichnis des migRavenDBServiceHosts. Die DBInterface Konsolenanwendung kann im Zusammenspiel mit der Windowsaufgabenverwaltung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/migraven-dbinterface-fuer-oim-systeme/

Konfiguration der AD-Attribute

Ab Version: 7.2.22103.1 (Release Notes) Bei der Verzeichniserstellung sowie bei der Verwaltung von Verzeichnissen kann der Data Owner Benutzerkonten eingeben, die auf das jeweilige Verzeichnis Zugriff haben (als weiterer Data Owner oder als weitere berechtigte Konten). Bei der Eingabe von Benutzerkonten stehen dem Data Owner in einem Tooltip AD-Attribute zur Verfügung, in der Eigenschaften des …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/infokarten-zu-benutzerkonten/

Anpassung der Mail und Excel Templates

Innerhalb von migRaven.24/7 können diverse Excel-Reports generiert, sowie Benachrichtigungen an den Benutzer automatisiert per Mail verschickt werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/anpassung-der-mail-und-excel-templates/

Rollen und Rechte – Erweiterte Einstellungen

migRaven.24/7 verfügt über ein eigenes Rollen- und Rechtesystem. Damit User tätig werden können, müssen ihnen die entsprechenden Rollen zugewiesen werden. Die Eigenschaften der Rollen können angepasst werden. Es gibt ein festes Set an Rollen mit festgelegten Namen. Die Rechte und Funktionen innerhalb der Rollen können individuell angepasst werden. Hinweis: die Rollen wirken sich ausschließlich auf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/rollen-und-rechte-erweiterte-einstellungen/

Auswahl des Domain Controllers für den AD-Scan

Der AD-Scan greift sich den ersten verfügbaren DC für den Scan der ausgewählten Domäne. Aber manchmal ist diese Option nicht die beste Wahl oder schlicht nicht erwünscht. Um dem ADScanService den gewünschten Domain-Controller vorzusetzen kann dieser in der .config entsprechend eingetragen werden. Die migRavenADScanServiceHost.exe.config befindet sich unter: C:\Program Files\migRavenADScanServiceHost Das Vorgehen ist wie folgt: 1. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/auswahl-des-domain-controllers-fuer-den-ad-scan/

Ordner/Pfade/Dateien von Scan ausschließen

Bei jedem ResourcenScanServiceHost existieren unter dem Label Service 3 Attribute: excludedfoldersexcludedfiless.excludedpaths Um gewünschte Pfade, Ordner oder Dateien vom Scan auszuschliessen müssen die jeweiligen Werte hier eingetragen werden. Alle Projekte die nach dieser Änderung gescannt oder neu gescannt werden sind dem Filter unterworfen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/ordner-von-scan-ausschliessen/

Serverlokale Gruppen in migRaven importieren

migRaven liest eigentlich nur Konten und Gruppen aus dem AD aus. Wenn man Server migrieren will, auf dem die Berechtigungen auf der Basis von lokalen Accounts erfolgt ist, dann müssen diese im Vorfeld erst in die DB von migRaven importiert werden. Dies ist in der Vergangenheit häufig auf NetApp Filer praktiziert worden. Voraussetzung: migRaven Version …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/neo4j-serverlokale-gruppen-importieren/

Neo4j – migRaven.24/7 DB Backup und Restore

Regelmäßige Backups für die migRaven.24/7 Datenbank einrichten: Um ihre migRaven.24/7 Datenbank zu sichern, richten Sie auf ihrem migRaven.24/7 Server mindestens einen Windows Task über den Windows Aufgabenplaner ein. Wir empfehlen, zwei Tasks auf jeweils unterschiedliche Ziele einzurichten, zum Beispiel einen Task für Montag, Mittwoch und Freitag auf Ziel A und einen zweiten Task für Dienstag, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/neo4j-migraven-db-backup-und-restore/

Mehr lesen