Schlagwort: migRaven

NTFS Berechtigungen für FSS Ziele

Mit der Funktion „Verzeichniserstellung“ oder kurz FSS genannt, kann der User auf der Basis von zentral definierten Templates selbständig nach Bedarf Verzeichnisse erstellen, Berechtigungen darauf setzen und jederzeit die Einstellungen anpassungen. Damit diese Ordner übersichtlich bleiben, empfehlen wir die Konfiguration in der folgenden Form: Share erstellen mit aktivierter ABE NTFS Berechtigungen wie folgt: Alle notwendigen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/optimale-ntfs-berechtigungen-fuer-fss-ziele/

migRaven Versionen und Funktionen:

Beitrag bearbeiten Herzlich willkommen im Onlinehandbuch von migRaven! migRaven.24/7 Datenmanagement migRaven.24/7 etabliert ein neues Konzept des Datenmanagements auf Ihrem Fileserver. Erschließen Sie gemeinsam mit Ihren Usern ein effizientes Filesystem ohne Datenberge, ohne chaotische Verzeichnisse und ohne ausufernde Zugriffsrechte. migRaven.24/7 legt dazu wesentliche Prozesse des Datenmanagements per Web Interface in die Hände der Fachabteilungen. Durch Folder …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/orientierung-ueber-migraven-versionen-und-funktionen/

Vertrauensstellungen in/zwischen Domänen Forrests

Bei den Vertrauensstellungen gibt es mehrere Vertrauenstypen: 1. Untergeordnete Vertrauensstellung Beim Hinzufügen einer untergeordneten Domäne zu einer vorhandenen Domänenstruktur wird standardmäßig eine bidirektionale, transitive untergeordnete Vertrauensstellung eingerichtet. migRaven erkennt die Domänen und Subdomänen. Da die Domänen-Administratoren Zugriffsrechte auf die gesamte Domäne haben, kann migRaven die Domänen und Subdomänen erkennen und einlesen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/vertrauensstellungen/