Einleitung
Bevor ein Verzeichnis in migRaven endgültig zur Migration freigegeben wird, müssen alle technischen und fachlichen Abhängigkeiten eindeutig identifiziert und dokumentiert sein. Solche Abhängigkeiten treten typischerweise auf bei
– Verknüpfungen in Office Dokumenten (beispielsweise Excellisten untereinander),
– Referenzen aus Fach- oder Banking-Applikationen,
– zu Maschinen in der Produktion (beispielsweise CAD Dateien).
Wichtig: Solange Abhängigkeiten ungeklärt sind, wird das Verzeichnis in migRaven mit „hat Abhängigkeiten“ markiert. Dadurch kann die Migration dieses Verzeichnisses nicht durchgeführt werden – es wird nichts verschoben, bis alle Abhängigkeiten gelöst sind.
Sobald Sie
– die Abhängigkeiten geprüft,
– Verknüpfungen oder Pfade angepasst und
– das Kennzeichen aus der Aufgabe entfernt haben,
kann die Migration in migRaven beginnen. So stellen Sie sicher, dass keine Links ins Leere zeigen, Prozesse ungestört weiterlaufen könnenund die Migration später reibungslos abläuft – ohne manuelle Nacharbeiten.
Alle anderen Daten um dieses Verzeichnis herum werden migriert werden.
Abhängigkeit markieren
Öffnen Sie die Aufgabenerstellung (1) auf dem Verzeichnis, in dem sich Dateien mit Abhängigkeiten befinden.

Legen Sie die Projektinformationen fest (2), hier ist es nicht erforderlich, Start- oder Zieldatum zu konfigurieren. Legen Sie fest, dass der Inhalt diese Verzeichnisses Abhängigkeiten aufweist (3). Markieren Sie die Art der Abhängigkeit und hinterlegen Sie bei Abhängigkeiten zu einer Applikation, einem Programm, welche das ist (4). Hinterlegen Sie eine sinnvolle Anmerkung ein (5) und speichern Sie die Aufgabe (6).
