Kategorie: Für migRaven.24/7 Data Owner

Hilfeseiten für Data Owner

Aufgaben verwalten

Einleitung Die Aufgabenverwaltung gibt Ihnen einen kompakten Überblick über alle Aufgaben Ihres Verantwortungsbereiches. Aus der Verwaltung heraus können Sie Ihre Aufgaben bearbeiten und löschen. So können sie sich beispielsweise die Aufgabenprioritätsspalte einblenden und nach Prioritäten sortieren, so dass Sie immer einen Fokus haben. Aus der Aufgabenverwaltung heraus können Sie auch Erinnerungsmails versenden, falls Sie andere …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/aufgaben-verwalten/

Abhängigkeiten identifizieren

Einleitung Bevor ein Verzeichnis in migRaven endgültig zur Migration freigegeben wird, müssen alle technischen und fachlichen Abhängigkeiten eindeutig identifiziert und dokumentiert sein. Solche Abhängigkeiten treten typischerweise auf bei – Verknüpfungen in Office Dokumenten (beispielsweise Excellisten untereinander),– Referenzen aus Fach- oder Banking-Applikationen,– zu Maschinen in der Produktion (beispielsweise CAD Dateien). Wichtig: Solange Abhängigkeiten ungeklärt sind, wird …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/abhaengigkeiten-identifizieren/

Verzeichnis vom Fileserver nach SharePoint/Teams migrieren

Für die hier beschriebenen Vorgehensweisen ist das lizensierte migRaven.one für SharePoint bzw. migRaven.one für Teams erforderlich. Einleitung Mit migRaven.one können Data Owner selbstständig Migrationsaufgaben für ihre Verzeichnisse vom Fileserver nach Microsoft SharePoint oder Microsoft Teams erstellen. Sie wählen die zu migrierenden Verzeichnisse, bestimmen das Zielverzeichnis (SharePoint oder Teams) und versehen die Aufgabe bei Bedarf mit weiteren Projektinformationen wie Zeitrahmen oder …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/verzeichnis-sharepoint-teams-migrieren/

Verzeichnisse migrieren oder löschen

Für die hier beschriebenen Vorgehensweisen ist das lizensierte migRaven.one erforderlich. Einleitung Mit der aufgabenbasierten Migration haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten in eine neu geschaffene Struktur zu migrieren. Hierbei können Sie die Aufgaben zur Migration sehr genau planen, so dass Sie einen Zieltermin mit Ihrer IT koordinieren und Ihr Team darüber informieren können, zu wann nur noch …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/verzeichnisse_migrieren_oder_loeschen/

Berechtigungsverwaltung

Für die hier beschriebenen Vorgehensweisen ist das lizensierte migRaven.24/7 Access Management erforderlich. Einleitung Mit dem migRaven.24/7 Access Management haben Sie die Möglichkeit, Berechtigungen, ohne Zeitverzögerung, ganz unkompliziert selbst zu verwalten. Damit können Sie neue Mitarbeiten direkt auf die von Ihnen verantworteten Verzeichnisse so berechtigen, wie Sie es benötigen und dabei gleich Berechtigungen von Mitarbeitenden entfernen, die Ihre …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/berechtigungsverwaltung/

Data Owner hinzufügen und entfernen

Bitte beachten Sie, dass Ihnen in migRaven nur die Verzeichnisse angezeigt werden, bei denen Sie als Data Owner gesetzt sind.Die Data Owner Eigenschaft auf einem Verzeichnis gibt Ihnen niemals Berechtigungen im Dateisystem. Einleitung Ein Data Owner ist für die Verwaltung und Berechtigungen eines Verzeichnisses verantwortlich. Er kann neue Data Owner hinzufügen, Berechtigungen verwalten und weitere …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/data-owner-hinzufuegen-und-entfernen/

Verwalten der Data Retention Aufgaben

Für die hier beschriebenen Vorgehensweisen ist das lizensierte migRaven.24/7 Data Retention erforderlich. Einleitung In der Data Retention Verwaltung (1) finden Sie eine Übersicht all Ihrer regelmäßigen Datenaufbewahrungen und können diese daraus verwalten. Das ist insbesondere dann von Vorteil, wenn Sie viele regelmäßige Datenaufbewahrungen konfiguriert haben. Regelmäßige Data Retention verwalten Wählen Sie aus der Verwaltung den Pfad aus, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/verwalten-der-data-retention-aufgaben/

Erstellen einer regelmäßigen Datenaufbewahrung

Für die hier beschriebenen Vorgehensweisen ist das lizensierte migRaven.24/7 Data Retention erforderlich. Einleitung Als Data Owner entscheiden Sie darüber, welche Ihrer Daten archiviert werden sollen und welche nicht. Ihre IT kann nicht wissen, welche Daten für sie operativ relevant sind, also mit welchen Daten Sie Geld verdienen. Erfahrungsgemäß sind Daten, die seit mehr als zwei Jahren nicht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/erstellen-einer-regelmaessigen-datenaufbewahrung/

Erstellen einer einmaligen Datenaufbewahrung

Für die hier beschriebenen Vorgehensweisen ist das lizensierte migRaven.24/7 Data Retention erforderlich. Einleitung Als Data Owner entscheiden Sie darüber, welche Ihrer Daten archiviert werden sollen und welche nicht. Ihre IT kann nicht wissen, welche Daten für sie operativ relevant sind, also mit welchen Daten Sie Geld verdienen. Erfahrungsgemäß sind Daten, die seit mehr als zwei …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/erstellen-einer-einmaligen-datenaufbewahrung/

My Folders – Ihre Verzeichnisse

Um im migRaven Web Client Zugriff auf die Verzeichnisse zu bekommen, auf denen Sie Data Owner sind, klicken Sie oben links auf die drei Querstriche (1) und wählen Sie den Navigationspunkt My Folders(2). Im migRaven Web Client werden Ihnen ausschließlich die Verzeichnisse angezeigt, auf denen Sie Data Owner, Verzeichnisverantwortlicher, sind. In My Folders sehen Sie, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://help.migraven.com/my-folders-ihre-verzeichnisse/

Mehr lesen