Für die hier beschriebenen Vorgehensweisen ist das lizensierte migRaven.24/7 Access Management erforderlich.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Mit dem migRaven.24/7 Access Management haben Sie die Möglichkeit, Berechtigungen, ohne Zeitverzögerung, ganz unkompliziert selbst zu verwalten. Damit können Sie neue Mitarbeiten direkt auf die von Ihnen verantworteten Verzeichnisse so berechtigen, wie Sie es benötigen und dabei gleich Berechtigungen von Mitarbeitenden entfernen, die Ihre Abteilung bereits verlassen haben, zum Beispiel Auszubildende.
Verzeichnis wählen
Navigieren Sie im migRaven Web Client über My Folders zu dem Verzeichnis (1), auf dem Sie die Berechtigungen bearbeiten möchten, oder suchen Sie über die zentrale Suche direkt nach dem Verzeichnisnamen (2).

Berechtigungsverwaltung öffnen
Wählen Sie das Symbol zur Verwaltung der Berechtigungen aus dem Button Overlay (3).

In der sich öffnenden Sidebar können Sie nun die Berechtigungen verwalten. Fügen Sie, falls notwendig, weitere Data Owner hinzu, maximal zehn, oder entfernen Sie Data Owner (4). Suchen Sie über Berechtigte Konten die Benutzer, die Gruppe oder die Benutzer einer Abteilung, die Sie berechtigen möchten (5).
Anmerkung: Die Data Owner Rolle alleine berechtigt niemals auf das Verzeichnis und muss unter Berechtigte Konten zusätzlich berechtigt werden.
Berechtigungen verwalten

Nutzen Sie die Gelegenheit und rezertifizieren gleich die bestehenden Berechtigungen und entfernen Sie gegebenenfalls Berechtigungen Mitarbeitender, die Ihre Abteilung bereits verlassen haben (6). Legen Sie fest, welche Benutzer welche Berechtigungen bekommen soll, Sie können Lesen und Ausführen, re, oder Bearbeiten, mx, Berechtigungen vergeben (7).

Legen Sie fest, ob Sie beteiligte Benutzer über die Änderungen per E-Mail benachrichtigen möchten oder nicht (8). Geben Sie einen sinnvollen Kommentar ein (9) und speichern Sie die Änderungen (10).
